Informationen zur Veranstaltung
Teachers' Union Dixie Gang
Die Band der Musiklehrervereinigung (MLV) gastiert zu diesem sicher sehr außergewöhnlichen Konzert in der Theaterfabrik in Traunreut.
Wer Dixie-Musik spielt, bekommt sofort gute Laune!
Das ist immer zu spüren, wenn sich Musiklehrerinnen und Musiklehrer der MLV zum Proben und für Auftritte treffen:
Miklos Kemeny (Trompete), Bernhard Lackner (Posaune), Simon Nagl (Banjo), Tamás Puskás (Klarinette), Martin Schwarzenböck (Saxophon), Madlen Seger (Piano), Jaroslaw Rafalsky (Schlagzeug), Elena Rieser (Waschbrett) und Heinz Lichtmannegger (Kontrabass).
„Diese Musik wurde vor hundert Jahren in New Orléans erstmals gespielt und wird weltweit auch heute noch gerne gehört, verbreitet sie doch neben ruhigen Blues-Melodien pure Lebensfreude“, so Waltraud Lehmann, die ehemalige Saxofonistin der Band, die vor einigen Jahren die KollegInnen gewinnen konnte, neben der umfangreichen Ausbilder-Tätigkeit Dixie zu spielen. Seither treffen sich die neun Musiker(innen), um diese Lebensfreude zu erleben und zu vermitteln.
Die Band der Musiklehrervereinigung (MLV) gastiert zu diesem sicher sehr außergewöhnlichen Konzert in der Theaterfabrik in Traunreut.
Wer Dixie-Musik spielt, bekommt sofort gute Laune!
Das ist immer zu spüren, wenn sich Musiklehrerinnen und Musiklehrer der MLV zum Proben und für Auftritte treffen:
Miklos Kemeny (Trompete), Bernhard Lackner (Posaune), Simon Nagl (Banjo), Tamás Puskás (Klarinette), Martin Schwarzenböck (Saxophon), Madlen Seger (Piano), Jaroslaw Rafalsky (Schlagzeug), Elena Rieser (Waschbrett) und Heinz Lichtmannegger (Kontrabass).
„Diese Musik wurde vor hundert Jahren in New Orléans erstmals gespielt und wird weltweit auch heute noch gerne gehört, verbreitet sie doch neben ruhigen Blues-Melodien pure Lebensfreude“, so Waltraud Lehmann, die ehemalige Saxofonistin der Band, die vor einigen Jahren die KollegInnen gewinnen konnte, neben der umfangreichen Ausbilder-Tätigkeit Dixie zu spielen. Seither treffen sich die neun Musiker(innen), um diese Lebensfreude zu erleben und zu vermitteln.
Veranstaltung gefunden bei:
Hinweis: Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungseinträge liegt bei den Inserenten dieser Einträge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungseinträge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
![Ansicht Veranstaltungen in der meinestadt.de App auf einem Smartphone](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/M_Tipp_Teaser_Veranstaltungen_1240x700_02.jpg)
Lokales Finden war noch nie so einfach
Aktuelle Events jetzt auch per App
Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenDer meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.