Rubrik auswählen
HintergrundVeranstaltungsbild
Kurse & SeminareBerufliche Bildung

E-LKW- Laden im Durchleitungsmodell, Stuttgart

Mo. 12.05.25 10:00 Uhr
Holderäckerstraße 36, Holderäckerstraße 36, 70499 Stuttgart

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung findest du bei unseren Partnern.
EVENTFROG logo

Informationen zur Veranstaltung

​​​Sie sind Stromlieferant, Spediteur oder Ladesäulenbetreiber? Sie möchten erfahren, was es mit dem Durchleitungsmodell auf sich hat, welche Vorteile es mit sich bringt und welche HĂĽrden noch gemeistert werden mĂĽssen? Dann ist unsere Veranstaltung »E-LKW- Laden im Durchleitungsmodell« genau das Richtige fĂĽr Sie! Neben zielgruppenspezifischen Mehrwerten werden Praxiserfahrungen und Wege fĂĽr die erfolgreiche Umsetzung im BANULA Ă–kosystem aufgezeigt. Das Laden eines LKW im Durchleitungsmodell vor Ort und ein Get-Together runden den Tag ab.

​​​Das Forschungsprojekt BANULA setzt sich aus acht  Partnern aus Wissenschaft und Industrie zusammen, die sämtliche, in der E-Mobilität relevante energiewirtschaftlichen Rollen abbilden. Im Projekt wird die Mitnahme des eigenen Stromlieferanten an der Ladesäule durch virtuelle Bilanzierungsgebiete umgesetzt und in einem groĂźen Feldtest sowie einer Roadshow verprobt.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf verschiedenen Fragestellungen:

  • Was muss ich tun, um an meinen Ladesäulen das Durchleitungsmodell anbieten zu können?
  • Welche Vorteile habe ich als Spediteur oder Stromlieferant?
  • Was sind die HĂĽrden in der Umsetzung?
  • Welche weiteren Forschungsprojekte rund um das Thema E-LKW gibt es im Raum Stuttgart? 

Bei Vorträgen, Workshops und Diskussion lernen Sie das Projekt und das Durchleitungsmodell inklusive der aktuellen Erkenntnisse tiefer kennen. Zwischendurch und im Anschluss besteht ausreichend Zeit zum Austausch mit unseren Expertinnen und Experten sowie allen anderen Teilnehmenden!

Die Veranstaltung richtet sich an Speditionen, Ladesäulenbetreiber, Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Stadtwerke, alle im Ökosystem „Laden“.

Wissenschaftlicher Ansprechpartner:

Tom Kwakman
Smart Energy Systems
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-5151
E-Mail tom.kwakman@iao.fraunhofer.de

Veranstaltung gefunden bei:

EVENTFROG
Hinweis: Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungseinträge liegt bei den Inserenten dieser Einträge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungseinträge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
Ansicht Veranstaltungen in der meinestadt.de App auf einem Smartphone
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelle Events jetzt auch per App

Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.
Zur Newsletteranmeldung