Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Bismarck-Museum Schönhausen

  • Bismarckstraße 2
    39524 Schönhausen/Elbe

Bismarck-Museum Schönhausen

Die Seite beschreibt die Geschichte des Ortes Schönhausen, dem Geburtsort des Reichskanzlers Otto von Bismarck, und die Entstehung des Museums in den Gebäuden des ehemaligen Bismarckschen Gutshofes. Die Geschichte der Bismarcks in Schönhausen (Elbe) läßt sich bis 1562 zurückverfolgen. Die Innenausstattung der romanischen Dorfkirche legt davon beredtes Zeugnis ab. Am 1.4.1815 wurde Otto Eduard Leopold von Bismarck im Herrenhaus von Gut Schönhausen I geboren. Nachdem er sein väterliches Erbe angetreten hatte, übte der junge Gutsherr hier die jahrhundertealten Herrschaftsrechte seiner Familie aus. 1846, zu Beginn seiner Karriere als Politiker, legte sich Otto von Bismarck den Namen seines Geburtsortes bei. Bis zur Verleihung des Fürstentitels im Jahre 1871 trug der "Schmied des Reiches" den Familiennamen von Bismarck- Schönhausen. Erleben Sie an Originalschauplätzen und anhand von Objekten aus dem persönlichen Nachlaß des "Urpreußen und Reichsgründers" die altmärkische Herkunft und die europäische Wirkung des ersten deutschen Reichskanzlers.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Schönhausen (Elbe) nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Schönhausen (Elbe) nach Genre


Übernachten in Schönhausen (Elbe)


Weitere beliebte Event-Themen in Schönhausen (Elbe)


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.