Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Reichsstadtmuseum Rothenburg ob der Tauber

  • Klosterhof 5
    91541 Rothenburg/Tauber

Reichsstadtmuseum Rothenburg ob der Tauber

Die Baugeschichte des heutigen Museums ist diffus und heterogen. In der ersten Hälfte des 18. Jh. fanden viele Umgestaltungen statt, der Grund dafür ist unbekannt. 1980 hat man den Südkreuzgang rekonstruiert, um den Museumsrundgang schließen zu können. Die Baugeschichte des heutigen Museums ist sehr diffus und heterogen. Begonnen hat man im Nordteil, gleichzeitig aber im Süden die Kirche hochgezogen. Der Kreuzgang ist im Erdgeschoss hauptsächlich im 13. Jahrhundert entstanden, ein großer Teil stammt aber auch noch aus der Bauphase der Priorin Magdalena vom Rein (ca. 1480-1500). Der letzte Trakt aus der klösterlichen Geschichte ist der Prioratsbau (1521, z.Zt. nicht zugänglich). In der ersten Hälfte des 18. Jhds. fanden viele Umgestaltungen statt, der Grund für diese ausgedehnte Kampagne ist unbekannt. 1980 hat man den Südkreuzgang rekonstruiert, um den Museumsrundgang schließen zu können. Die Klosterküche ist eine der ältesten dieser Art in Deutschland. Die massiven Fensterlaibungen zeigen, dass diese Wand ursprünglich in die Stadtmauer Rothenburgs im 13. Jahrhundert integriert war.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Rothenburg ob der Tauber nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Rothenburg ob der Tauber nach Genre


Übernachten in Rothenburg ob der Tauber


Weitere beliebte Event-Themen in Rothenburg ob der Tauber


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.