Informationen zur Veranstaltung
Der in Tokio geborene Kotaro Fukuma begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht und erhielt zahlreiche hohe Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, darunter Arthur Rubinstein, Tel Aviv; Paloma O‘Shea, Santander; Maj Lind, Helsinki; BNDES, Rio De Janeiro; Gina Bachauer, Salt Lake City. 2003, im Alter von 20 Jahren, gewann Kotaro sowohl den Ersten Preis als auch den ChopinPreis beim 15. Cleveland International Piano Competition. Seitdem hat sich seine Konzerttätigkeit in über 35 Ländern auf fünf Kontinenten entwickelt.
Mit seiner Leidenschaft für zeitgenössische Musik hat Kotaro Welt- und nationale Uraufführungen von Werken von Toru Takemitsu, Einojuhani Rautavaara, Renaud Gagneux, Thierry Escaich, Thierry Huillet, Peter Klatzow, Mutsuo Shishido, Minako Tokuyama und Yuka Takechi aufgeführt.
Kotaro studierte Musik am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris bei Bruno Rigutto und MarieFrançoise Bucquet, anschließend an der Universität der Künste Berlin bei Klaus Hellwig und an der Internationalen Klavierakademie am Comer See in Italien. Er studierte auch bei mehreren großen Meistern des Klaviers, darunter Leon Fleisher, Mitsuko Uchida, Richard Goode, Alicia de Larrocha, Maria João Pires, Leslie Howard und Aldo Ciccolini.
Seit Juli 2020 produziert er zudem eine Konzertreihe „Rare Piano Music“, in der er befreundete Pianisten und seltenes Klavierrepertoire vorstellt.
Kotaro Fukuma lebt derzeit in Berlin, Leiden und Tokio.
Mit seiner Leidenschaft für zeitgenössische Musik hat Kotaro Welt- und nationale Uraufführungen von Werken von Toru Takemitsu, Einojuhani Rautavaara, Renaud Gagneux, Thierry Escaich, Thierry Huillet, Peter Klatzow, Mutsuo Shishido, Minako Tokuyama und Yuka Takechi aufgeführt.
Kotaro studierte Musik am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris bei Bruno Rigutto und MarieFrançoise Bucquet, anschließend an der Universität der Künste Berlin bei Klaus Hellwig und an der Internationalen Klavierakademie am Comer See in Italien. Er studierte auch bei mehreren großen Meistern des Klaviers, darunter Leon Fleisher, Mitsuko Uchida, Richard Goode, Alicia de Larrocha, Maria João Pires, Leslie Howard und Aldo Ciccolini.
Seit Juli 2020 produziert er zudem eine Konzertreihe „Rare Piano Music“, in der er befreundete Pianisten und seltenes Klavierrepertoire vorstellt.
Kotaro Fukuma lebt derzeit in Berlin, Leiden und Tokio.
Veranstaltung gefunden bei:
Hinweis: Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungseinträge liegt bei den Inserenten dieser Einträge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungseinträge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
![Ansicht Veranstaltungen in der meinestadt.de App auf einem Smartphone](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/M_Tipp_Teaser_Veranstaltungen_1240x700_02.jpg)
Lokales Finden war noch nie so einfach
Aktuelle Events jetzt auch per App
Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenDer meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.