Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Deutsches Röntgen-Museum

  • Schwelmer Straße 41
    42897 Remscheid

Deutsches Röntgen-Museum

Die Institution zur Dokumentation des Lebens und der Forschungsarbeit von Wilhelm-Conrad Röntgen organisiert die Durchführung von Strahlenschutzlehrgängen, kümmert sich um die Nachlaßpflege und bietet seine Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen. In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Remscheid, Wissenschaftlern und Industriellen, wurde bereits am 18. Juni 1932 der erste Abschnitt des "Röntgen-Museums" eröffnet. Trotz schwieriger Wirtschaftslage wurde 1937 ein Hallenbau fertiggestellt, der den Ausstellungsraum erweiterte. 1951 erhielt das Museum die Bezeichnung "Deutsches Röntgen-Museum". Es hat heute längst internationale Bedeutung erlangt. Ebenfalls 1951 wurde die "Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Röntgen-Museums e.V. gegründet. Der 1955 begonnene Erweiterungsbau konnte 1959 eröffnet werden. Heute hat das Museum, nach einer inneren Neugestaltung 1983, eine Ausstellungsfläche von 2.300 m2 - nur etwa zwanzig Prozent des Museumsgutes sind öffentlich zugänglich. Wegen des Fehlens weiterer Ausstellungsflächen und in Anbetracht der stürmischen technischen Entwicklung auf alle Gebieten können viele Themenbereiche leider nur angedeutet werden.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Remscheid nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Remscheid nach Genre


Weitere beliebte Event-Themen in Remscheid


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.