Weitere Informationen
Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung findest du bei unseren Partnern.
Informationen zur Veranstaltung
Spannend! • architekturforum-luebeck.com
Eine Ausstellung über den Architekten Friedhelm Grundmann. Flankierend finden zwei Veranstaltungen statt, die sich einerseits dem Werk des Architekten widmen, der u.a. die Kreuzkirche in Lübeck St. Jürgen und die Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche in St. Lorenz geschaffen hat, und sich andererseits mit der architektonischen und gesellschaftlichen Relevanz von Kirchenbauten vor dem Hintergrund bevorstehender Umnutzungen beschäftigen.
Termine Ausstellung: 6. Dezember 2024 bis Ende Januar 2025, dienstags bis samstags von 10.00-19.00 Uhr, mittwochs bis 20.00 Uhr
Termine Begleitprogramm: Freitag, 13. Dezember 2024, 17.00-19.00 Uhr • Sonntag, 15. Dezember 2024, 16.00-18.30 Uhr
Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich
Begleitprogramm zur Ausstellung
>> Freitag, 13. Dezember 2024
Das Werk des Architekten Friedhelm Grundmann
17.00 Uhr: Vortrag • Dr. Matthias Ludwig • DER ARCHITEKT FRIEDHELM GRUNDMANN
17.45 Uhr: Gesprächsrunde • Dr. Matthias Ludwig, Kuno Dannien und Mathias Hein • Moderation Prof. Dr. Joachim Heisel (TH Lübeck)
18.30 Uhr: Ausklang und Gespräche
>> Sonntag, 15. Dezember 2024
Umnutzungen von Kirchenbauten
16.00 Uhr: Vortrag • Felix Hemmers, Baukultur Nordrhein-Westfalen • UMNUTZUNGEN VON KIRCHENBAUTEN
17.00 Uhr: Impuls • Marianne Lutter, Leiterin der Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck • KIRCHEN UND DENKMALPFLEGE
17.15 Uhr. Gesprächsrunde • Felix Hemmers und Marianne Lutter • Moderation Rainer Steffens (BDA Ortsgruppe Lübeck)
18.00 Uhr: Ausklang und Gespräche
Die Ausstellung ist ein Projekt der Universität Hamburg und des Online-Magazins moderneREGIONAL, kuratiert von Daniel Bartetzko, Karin Berkemann und Frank Schmitz, gefördert von der Sutor Stiftung.
Eine Ausstellung über den Architekten Friedhelm Grundmann. Flankierend finden zwei Veranstaltungen statt, die sich einerseits dem Werk des Architekten widmen, der u.a. die Kreuzkirche in Lübeck St. Jürgen und die Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche in St. Lorenz geschaffen hat, und sich andererseits mit der architektonischen und gesellschaftlichen Relevanz von Kirchenbauten vor dem Hintergrund bevorstehender Umnutzungen beschäftigen.
Termine Ausstellung: 6. Dezember 2024 bis Ende Januar 2025, dienstags bis samstags von 10.00-19.00 Uhr, mittwochs bis 20.00 Uhr
Termine Begleitprogramm: Freitag, 13. Dezember 2024, 17.00-19.00 Uhr • Sonntag, 15. Dezember 2024, 16.00-18.30 Uhr
Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich
Begleitprogramm zur Ausstellung
>> Freitag, 13. Dezember 2024
Das Werk des Architekten Friedhelm Grundmann
17.00 Uhr: Vortrag • Dr. Matthias Ludwig • DER ARCHITEKT FRIEDHELM GRUNDMANN
17.45 Uhr: Gesprächsrunde • Dr. Matthias Ludwig, Kuno Dannien und Mathias Hein • Moderation Prof. Dr. Joachim Heisel (TH Lübeck)
18.30 Uhr: Ausklang und Gespräche
>> Sonntag, 15. Dezember 2024
Umnutzungen von Kirchenbauten
16.00 Uhr: Vortrag • Felix Hemmers, Baukultur Nordrhein-Westfalen • UMNUTZUNGEN VON KIRCHENBAUTEN
17.00 Uhr: Impuls • Marianne Lutter, Leiterin der Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck • KIRCHEN UND DENKMALPFLEGE
17.15 Uhr. Gesprächsrunde • Felix Hemmers und Marianne Lutter • Moderation Rainer Steffens (BDA Ortsgruppe Lübeck)
18.00 Uhr: Ausklang und Gespräche
Die Ausstellung ist ein Projekt der Universität Hamburg und des Online-Magazins moderneREGIONAL, kuratiert von Daniel Bartetzko, Karin Berkemann und Frank Schmitz, gefördert von der Sutor Stiftung.
Veranstaltung gefunden bei:
Hinweis: Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungseinträge liegt bei den Inserenten dieser Einträge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungseinträge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.

Lokales Finden war noch nie so einfach
Aktuelle Events jetzt auch per App
Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenDer meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.