Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

  • Paulinenstr. 20
    97645 Ostheim

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

Ziel des Museums ist es, dem Besucher 25 vollfunktionsfähige Orgeln zu präsentieren. Neben der ständigen Ausstellung bietet man noch ein reichhaltiges kulturelles Programm und auch die Museumspädagogik kommt nicht zu kurz. Eines der beeindruckendsten Exponate des Museums ist ohne Zweifel der Nachbau einer romanischen Orgel. Ein Benediktinermönch namens Theophilius aus der Nähe von Corvey verfasste um 1122 eine Abhandlung über verschiedene Künste, wobei er auch den Bau einer Orgel beschrieb. Dieses Dokument ist auch gleichzeitig der einzige noch erhaltene Bauplan aus dem Mittelalter und modernen Orgelbauern ist es gelungen, anhand dieser Beschreibung dieses Instrument zu rekonstruieren. Auch aus den nachfolgenden Epochen sind einzelne Orgeln ausgestellt. Aus dem Zeitalter der Gotik stammt der Nachbau einer sogenannten Blockwerkorgel, dessen Original sich im historischen Museum in Stockholm befindet. Bis zur Neuzeit reichen die Ausstellungsstücke und Ziel des Museums ist es, dem Besucher 25 vollfunktionsfähige Orgeln zu präsentieren. Doch neben der ständigen Ausstellung bietet man noch ein reichhaltiges kulturelles Programm und auch die Museumspädagogik kommt nicht zu kurz.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Ostheim v.d. Rhön nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Ostheim v.d. Rhön nach Genre


Übernachten in Ostheim v.d. Rhön


Weitere beliebte Event-Themen in Ostheim v.d. Rhön


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.