Informationen zur Location
Der Grundstein für die St.Trinitatiskirche in Ohrdruf wurde 1709 gelegt. Nach schriftlichen Überlieferungen gab es einen Vorgängerbau, vermutlich eine kleinere Kapelle, die Lorenzkapelle. Da diese baufällig war, wurde sie 1533 abgerissen. In dieser Kapelle hatte der Laienprediger Philipp Knappe 1525 die erste evangelische Predigt gehalten.
1714 wurde die neu erbaute St.Trinitatiskirche mit einem großen Festgottesdienst geweiht. 2009 findet somit die 300 Jahrfeier zur Grundsteinlegung und 2014 die 300 Jahrfeier zur Weihe der Kirche statt.
Georg Franz Ratzmann baute 1814 für die St.Trinitatiskirche eine neue Orgel, die noch heute in der Kirche gespielt wird.
Der um 1680 entstandene Taufstein stammt vermutlich aus der Schlosskapelle (existiert nicht mehr) des Schlosses Ehrenstein in Ohrdruf.
Der Zeichenlehrer Kohlmann malte 1895 die acht Bilder in den Deckenfeldern der Kirche.
Um die Zeit zwischen dem 1. Weltkrieg und 1925 wurde im Bereich gleich nach dem Haupteingang eine Gedenkhalle für die Gefallenen des 1. Weltkrieges eingebaut. Auf vier Tafeln sind die Namen der Opfer zu finden.
1927/28 wurde die St.Trinitatiskirche im Altarbereich umgebaut. Es wurde eine Winterkirche und Räume für Christenlehre und Gemeindearbeit eingebaut. Wichtig war, beheizbare Räume zur Verfügung zu haben.
Alle Kategorien der Locations in Ohrdruf
![Ansicht Veranstaltungen in der meinestadt.de App auf einem Smartphone](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/M_Tipp_Teaser_Veranstaltungen_1240x700_02.jpg)
Lokales Finden war noch nie so einfach
Aktuelle Events jetzt auch per App
Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenDer meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.