Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungshinweise liegt bei den Inserenten dieser Hinweise. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungshinweise nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
Annes Kampf (Meißen) - Tickets
Mittwoch 20.01.2021, 18:00 Uhr
Theater
Theaterplatz 15
01662 Meißen
Beschreibung
Annes Kampf
ANNE FRANK VS. ADOLF HITLER
Künstlerduo Blum & Heckmann
Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. An diesem Abend erleben Sie, wie Anne Franks Tagebuch in einer scharf geschnittenen Lesung auf Hitlers „Mein Kampf“ prallt. Die Folgen rassistischen Denkens, wie Hitler es in seinen Texten ausbreitet, treten dabei deutlich zutage. Anne Frank bekommt sie am eigenen Leib zu spüren und berichtet darüber aus ihrem Versteck, bis alle Untergetauchten verraten und deportiert werden.
Das Künstlerduo Blum & Heckmann, bestehend aus der Kabarettistin und Sängerin Marianne Blum und dem Schauspieler Stefan Heckmann, nähert sich mit Respekt und Feingefühl den Büchern und präsentiert sie so gekonnt und packend, dass dem Zuschauer die historische Realität lebendig und gleichzeitig der Bezug zur Gegenwart erschreckend offensichtlich wird. Bei aller Schwere des Sujets ist der Abend nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam, so wie auch Anne Franks Text nicht nur traurig, sondern auch leidenschaftlich und humorvoll und Hitlers Machwerk nicht nur beängstigend, sondern stellenweise geradezu unfreiwillig komisch ist. Die Lesung wird musikalisch durch authentische jiddische Lieder, deutsche Schlager, Gassenhauer und Durchhaltelieder aus der Zeit ergänzt, die live gesungen werden. Das ist lebenspraller Geschichtsunterricht und wuchtiges Literatainment!
„Eine verstörende, erschütternde und gleichzeitig großartige Darbietung der beiden Künstler. (…) Neben Stolpersteinen und anderen Erinnerungsorten brauchen wir solche Veranstaltungen, die uns Kraft und Mut geben und die uns Argumente liefern im Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit.“ Robert Gilcher (Historiker)
Künstlerduo Blum & Heckmann
Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. An diesem Abend erleben Sie, wie Anne Franks Tagebuch in einer scharf geschnittenen Lesung auf Hitlers „Mein Kampf“ prallt. Die Folgen rassistischen Denkens, wie Hitler es in seinen Texten ausbreitet, treten dabei deutlich zutage. Anne Frank bekommt sie am eigenen Leib zu spüren und berichtet darüber aus ihrem Versteck, bis alle Untergetauchten verraten und deportiert werden.
Das Künstlerduo Blum & Heckmann, bestehend aus der Kabarettistin und Sängerin Marianne Blum und dem Schauspieler Stefan Heckmann, nähert sich mit Respekt und Feingefühl den Büchern und präsentiert sie so gekonnt und packend, dass dem Zuschauer die historische Realität lebendig und gleichzeitig der Bezug zur Gegenwart erschreckend offensichtlich wird. Bei aller Schwere des Sujets ist der Abend nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam, so wie auch Anne Franks Text nicht nur traurig, sondern auch leidenschaftlich und humorvoll und Hitlers Machwerk nicht nur beängstigend, sondern stellenweise geradezu unfreiwillig komisch ist. Die Lesung wird musikalisch durch authentische jiddische Lieder, deutsche Schlager, Gassenhauer und Durchhaltelieder aus der Zeit ergänzt, die live gesungen werden. Das ist lebenspraller Geschichtsunterricht und wuchtiges Literatainment!
„Eine verstörende, erschütternde und gleichzeitig großartige Darbietung der beiden Künstler. (…) Neben Stolpersteinen und anderen Erinnerungsorten brauchen wir solche Veranstaltungen, die uns Kraft und Mut geben und die uns Argumente liefern im Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit.“ Robert Gilcher (Historiker)