Weitere Informationen
Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung findest du bei unseren Partnern.
Informationen zur Veranstaltung
„Am Ende will sie keiner mehr gehen lassen“, schrieb die Süddeutsche Zeitung über den Liederabend, in dem Stefan Leonhardsberger Klassiker der Popmusik von Grund auf neu interpretiert. Dabei erweist sich der junge Österreicher nicht nur als vielseitiger Sänger, sondern auch als begnadeter Schauspieler.
Mühelos und charmant erweckt er die Helden seiner Songs zum Leben und entführt das Publikum auf die Schauplätze der kleinen und großen Dramen des Alltags. So gibt er in seiner Version von Lana del Reys Summertime Sadness einen jungen Mann, der an der Sommerzeitumstellung zerbricht. Der B‘soffene Tänzer setzt zur Melodie von Tina Turners Private Dancer allen schüchternen Herren auf der Tanzfläche ein Denkmal. Das Rätsel um die Vaterschaft des kleinen Billi Jean bildet den dramaturgischen Rahmen, der die zahlreichen Figuren und Schauplätze dieser Show zusammenhält.
Mit diesem preisgekrönten kabarettistischen Liederabend erobern der charismatische oberösterreichische Schauspieler Stefan Leonhardsberger und sein kongenialer Gitarrist Martin Schmid die Herzen des Publikums.
„Eine echte Entdeckung“ - jubelte der Münchner Merkur.
Bild: Jan Frankl
Mühelos und charmant erweckt er die Helden seiner Songs zum Leben und entführt das Publikum auf die Schauplätze der kleinen und großen Dramen des Alltags. So gibt er in seiner Version von Lana del Reys Summertime Sadness einen jungen Mann, der an der Sommerzeitumstellung zerbricht. Der B‘soffene Tänzer setzt zur Melodie von Tina Turners Private Dancer allen schüchternen Herren auf der Tanzfläche ein Denkmal. Das Rätsel um die Vaterschaft des kleinen Billi Jean bildet den dramaturgischen Rahmen, der die zahlreichen Figuren und Schauplätze dieser Show zusammenhält.
Mit diesem preisgekrönten kabarettistischen Liederabend erobern der charismatische oberösterreichische Schauspieler Stefan Leonhardsberger und sein kongenialer Gitarrist Martin Schmid die Herzen des Publikums.
„Eine echte Entdeckung“ - jubelte der Münchner Merkur.
Bild: Jan Frankl
Veranstaltung gefunden bei:
Hinweis: Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungseinträge liegt bei den Inserenten dieser Einträge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungseinträge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.

Lokales Finden war noch nie so einfach
Aktuelle Events jetzt auch per App
Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenDer meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.