Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Egerländer Blasmusik Neusiedl am See (Marktoberdorf)

Freitag 24.02.2023, 19:30 Uhr

    thumbnail - Egerländer Blasmusik Neusiedl am See

    Egerländer Blasmusik Neusiedl am See

    Projektorchester gibt es viele, auch professionelle. Auf internationaler Ebene lichten sich die Reihen da schon merklich. Seit 30 Jahren steht die Egerländer Blasmusik Neusiedl am See auf der Bühne. International besetzt, mit Spitzenmusikern aus Österreich, Südtirol und Deutschland. In Sachen Besetzung und Konzerte kennen die Musiker um den Dirigenten Florian Ebert und Manager Rainer Stiassny keine Grenzen. Nur was das Programm angeht, kennt man keine Kompromisse: Böhmisch muss es sein.

    Im Jahre 1994 wird das EU-Ensemble gegründet und es finden sich zum ersten Mal im burgenländischen Neusiedl am See begeisterte Musiker aus Deutschland, Österreich und Südtirol zusammen, um Egerländer Blasmusik zupflegen und der Nachwelt zu erhalten.

    Die Formation spielt in der typischen Besetzung, die jenes Klangerlebnis ausmacht, das durch Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten so bekannt geworden ist. Mit der Stilistik der 60-er und 70-er Jahre und der ureigenen Seele der Egerländer Blasmusik begeisterte dieses Ensemble in seinen Konzerten bisher zahlreiche Zuhörer in Österreich, Deutschland, Südtirol, der Schweiz, Tschechien und Holland.

    Dirigent des Orchesters ist der fränkische Musiker Florian Ebert, der über 15 Jahre als Flügelhornist und Trompeter im international besetzten Orchester tätig war und 2014 die musikalische Leitung übernommen hat. Gemeinsam mit Sonja Vollmuth bildet er auch das Gesangsduo, um die gefühlvollen Melodien auch mit der vom Publikum gewünschten Gesangsnote zu untermalen.

    Idealismus und Gemeinschaftsdenken haben das Vorhaben der „Egerländer Blasmusik Neusiedl am See“ bisher getragen und werden dies auch künftig tun. „In diesem Sinne freuen wir uns darauf, jedes Jahr neue Egerländer-Freunde kennenzulernen und hoffen, dass auch Sie bald dazugehören!“, sagt Rainer Stiassny, Gründer und Manager des Orchesters.

    Evergreens und Neues

    Im Konzertprogramm der Egerländer Blasmusik Neusiedl am See finden sich viele bekannte böhmische Melodien, die als Egerländer Erfolge um die Welt gingen, zum Beispiel der Marsch „Gruß an Böhmen“ oder der Walzer „Rauschende Birken“. Zudem wird das Orchester seine Vielfältigkeit und Perfektion durch Ausflüge in andere Musikrichtungen unter Beweis stellen. Evergreens aus dem Swing wie „Moonlight Serenade“, „Son of a Preacher Man“ oder die „Maxglaner Zigeunermarsch“, der „Säbeltanz“ sowie ein Medley aus der weltbekannten Tanzshow „Lord of the Dance“ standen bereits auf dem Programm und haben das anspruchsvolle Publikum immer wieder aufs Neue begeistert.

    Den Kontakt zum Publikum stellt in dem zweieinhalbstündigen Programm die Rundfunkmoderator des Bayrischen Rundfunks Georg Ried her, der charmant und wortgewandt, gepaart mit Geist, Witz und Eleganz durch das Programm führt und für eine angenehme Konzertatmosphäre sorgt.
    Kategorie
    Konzerte, Weitere Musikrichtungen
    Eingetragen am
    07.12.2022
    Ort
    Marktoberdorf
    Eventlocation
    Stadthalle Modeon
    Eingetragen von
    Logo

    Ähnliche Events in der Nähe


    Weitere beliebte Event-Themen in Marktoberdorf


    Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungshinweise liegt bei den Inserenten dieser Hinweise. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungshinweise nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.