Rubrik auswählen
HintergrundVeranstaltungsbild
Kurse & SeminareWellness & Gesundheit

Wie Ernährung unser psychisches Wohlbefinden beeinflusst, Lüneburg

Di. 01.04.25 17:30 Uhr
Medizinisches Versorgungszentrum Timmermann und Partner, Eulenbusch 4, 21391 Lüneburg

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung findest du bei unseren Partnern.
EVENTFROG logo

Informationen zur Veranstaltung

Ernährung und Psyche hängen eng zusammen, dieses Wissen findet in der Fachwelt immer mehr Anklang. Eine Ernährungsumstellung bei psychischen Erkrankungen kann zu einer merklichen Besserung der Symptome führen und eine ausgewogene Ernährung sollte in der Behandlung unbedingt therapeutisch eingesetzt werden. Die Ernährungstherapie unterstützt dabei die Betroffenen, dieses Wissen im Alltag umzusetzen, indem Praxiswissen vermittelt, aber auch Lösungen für Hindernisse besprochen werden.

Die Psychosomatik bietet zudem eine andere Perspektive auf Ernährungsprobleme, wodurch deutlich wird, dass das Essverhalten ein Ausdruck für soziale bzw. psychische Probleme sein kann, die auf dem ersten Blick nicht mit der Ernährung in Verbindung stehen. Dies verdeutlicht wie wichtig ein ganzheitlicher Blick auf die Thematik ist, damit Betroffenen die für sie und ihre Symptomatik maßgeschneiderte passende Therapie bekommen können.

Wir wollen in dieser Veranstaltung mit Ihnen über den Zusammenhang von Ernährung und Psyche diskutieren und würden uns freuen, Sie als Gast begrüße zu dürfen.

Programm

  • Begrüßung
    Silke Windmüller (Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
  • Wie beeinflusst unsere Ernährung unser psychisches Wohlbefinden
    Martin Winkler (Diätassistent)
  • „Jeder BMI hat seine Geschichte“
    Marina Siebers (Ökotrophologin, Ernährungswissenschaftlerin)
  • Das Essverhalten als Ausdruck der Seele
    Dr. Stefanie Rieper (Ökotrophologin)
  • Moderation
    Karin Mehnert (Ökotrophologin)
  • anschließend Diskussion

 

Die Veranstaltung ist kostenlos! Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung unter veranstaltung@timmermann-und-partner.de.

Die Veranstaltung möchte vor allem Personen aus dem Gesundheitswesen ansprechen. Darunter fallen zum Beispiel Ärztinnen und Ärzte, Pharmazeut*innen und PTAs, MFAs, Therapeut*innen und Beratende zum Beispiel aus dem Bereich Ernährung, Bewegung und Erziehung, Hebammen oder Still- und Laktationsberaterinnen und -berater, Pflegende aus dem ambulanten und stationären Bereich usw.

Veranstaltung gefunden bei:

EVENTFROG
Hinweis: Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungseinträge liegt bei den Inserenten dieser Einträge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungseinträge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
Ansicht Veranstaltungen in der meinestadt.de App auf einem Smartphone
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelle Events jetzt auch per App

Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.
Zur Newsletteranmeldung