Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Johann-Sebastian-Bach-Museum

  • Thomaskirchhof 15/16
    04109 Leipzig

Johann-Sebastian-Bach-Museum

Bach lebte in diesem Haus die längste Zeit seines Lebens, von 1723 bis 1750, und hatte eine Vielzahl von Verpflichtungen insbesondere als Thomaskantor, aus denen ein reicher künstlerischer Ertrag wuchs. Das Leben und Wirken Johann Sebastian Bachs nimmt in der Stadt Leipzig einen besonderen Rang ein. Bach lebte hier die längste Zeit seines Lebens, von 1723 bis 1750, und hatte eine Vielzahl von Verpflichtungen insbesondere als Thomaskantor, aus denen ein reicher künstlerischer Ertrag wuchs. Der Blick aus den nach Süden gerichteten Fenstern der Kantorenwohnung in der alten Thomasschule fiel auf das nur wenige Meter entfernte, gegenüberliegende prächtige Gebäude, das zur Bach-Zeit von dem Gold- und Silberwarenfabrikanten Georg Heinrich Bose und seiner Farnilie bewohnt wurde. Das Bosehaus, eine vierflügelige Hausanlage, wurde 1983/85 rekonstruiert und beherbergt seit 1985 das Johann-Sebastian-Bach-Museum. Es bildet einen Arbeitsbereich des Bach-Archivs Leipzig, der zentralen Samrnlungs- und Forschungsstelle zu Leben und Werk des Komponisten.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Leipzig nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Leipzig nach Genre


Weitere beliebte Event-Themen in Leipzig


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.