Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Deutsches Buch- und Schriftmuseum

  • Deutscher Platz 1
    04103 Leipzig

Deutsches Buch- und Schriftmuseum

Das Museum gehört zu den ältesten Fachmuseen seiner Art in der Welt. Hier können Sie sich über die Bestandsinhalte und Sammlungsinhalte informieren. (von der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen, Chemnitz) Das Deutsche Buch- und Schriftrnuseum zählt zu den ältesten Fachmuseen seiner Art in der Welt. Es wurde 1884 vom "Centralverein für das gesamte Buchwesen" in Leipzig gegründet und nach einer wechselvollen Geschichte 1950 als Abteilung der Deutschen Bücherei angegliedert. Seit der Zusammenführung der Deutschen Bücherei Leipzig und der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main 1990 ist das Buch- und Schriftmuseum Bestandteil der Bundesanstalt "Die Deutsche Bibliothek". Auf der Grundlage umfangreicher Studiensammlungen mit Handschriften, Drucken des 15. - 19. Jahrhunderts, historischen und modernen Einbänden, Beispielen internationaler Buchgestaltung des 20. Jahrhunderts, bibliophilen Ausgaben und Künstlerbüchern, Wasserzeichen, Papierproben und Musterbüchern, Buntpapieren, bildlichen und schriftlichen Dokumenten, Geräten und Maschinen für die Bereiche Buch, Schrift und Papier sowie einer zugehörigen Fachbibliothek Fachbibliothek wirkt das Museum als Dokumentationstätte.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Leipzig nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Leipzig nach Genre


Weitere beliebte Event-Themen in Leipzig


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.