Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Dokumentationsstätte Konzentrationslager Hersbruck e. V.

  • Georg-Held-Straße 10
    91217 Hersbruck

Dokumentationsstätte Konzentrationslager Hersbruck e. V.

Das Konzentrationslager Hersbruck war offiziell ein Außenlager des KZ Flossenbürg. Doch seine Größe, Struktur und der Errichtungszweck lassen es uns als ein eigenständiges Lager betrachten. Es war das drittgrößte KZ in Süddeutschland. Das Konzentrationslager Hersbruck war offiziell ein Außenlager des KZ Flossenbürg. Doch seine Größe, Struktur und der Errichtungszweck lassen es uns als ein eigenständiges Lager betrachten. Es war nach Dachau und Flossenbürg das drittgrößte KZ in Süddeutschland. Als Nazideutschland den Krieg längst verloren hatte, sollten KZ-Häftlinge in den Berg Houbirg bei Happurg eine unterirdische Motorenfabrik für Jagdflugzeuge bauen - sicher vor alliierten Bombenangriffen. Im Mai 1944 begannen die Arbeiten. Ein Brand im Hersbrucker Rathaus am Kriegsende vernichtete nahezu alle Unterlagen zum Konzentrationslager. Zur Aufarbeitung der Geschichte werden daher die Unterlagen aus verschiedenen Archiven, allen voran der Grab- und Gedenkstätte Flossenbürg, die Aufzeichnungen von Pfarrer Lenz, der nach Hersbruck abkommandiert worden war und Aussagen von Zeitzeugen herangezogen.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Hersbruck nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Hersbruck nach Genre


Übernachten in Hersbruck


Weitere beliebte Event-Themen in Hersbruck


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.