Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Opernhaus - Niedersächsisches Staatstheater

  • Opernplatz 1
    30159 Hannover
vor

Opernhaus - Niedersächsisches Staatstheater

Das Opernhaus wurde 1852 als Königliches Hoftheater eröffnet. Es fanden hier Theater- und Opernaufführungen statt. 1918 wurde es in Opern- und Schauspielhaus umbenannt und befand sich in der Hand des preußischen Staates. Zum 1. Januar 1921 wurde es in die Trägerschaft der Stadt Hannover übergeben. 1925 übernahm die Stadt das bis dahin private Schauburg-Theater in der Hildesheimer Straße und verlegte das Schauspiel dorthin. Beide Häuser nannten sich nunmehr Städtische Bühnen Hannover. Von 1926 bis 1931 und von 1954 bis 1970 war Yvonne Georgi Ballettmeisterin der Städtischen Bühnen, zu ihren bevorzugten Partnern gehörte Harald Kreutzberg. Beide Spielstätten wurden durch die Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg zerstört. 1947 begannen die Brüder Hanns Lothar und Günther Neutze ihre Karrieren bei den Städtischen Bühnen. Das Opernhaus wurde 1950 wieder eröffnet. Das Land Niedersachsen beteiligte sich nunmehr an der Finanzierung, und die Städtischen Bühnen erhielten den neuen Namen Landestheater Hannover. Dieses wurde 1970 wiederum in Niedersächsisches Staatstheater umbenannt. Die Finanzierung des Staatstheaters durch das Land wurde schrittweise bis 1992 auf 100 Prozent erhöht. Während Oper und Ballett wieder ein eigenes Haus hatten, musste sich das Schauspiel jahrzehntelang mit Provisorien begnügen. Es spielte im Ballhof, Opernhaus und im Theater am Aegi bis 1992 in der Prinzenstraße das neue Schauspielhaus eröffnet wurde.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Hannover nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Hannover nach Genre


Übernachten in Hannover


Weitere beliebte Event-Themen in Hannover


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.