Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungshinweise liegt bei den Inserenten dieser Hinweise. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungshinweise nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
CABARET Musical (Eutin) - Tickets
Samstag 26.06.2021, 20:00 Uhr
Eutiner Festspiele gGmbH
Am Schloßgarten 7
23701 Eutin
Tickets
Tickets für das Event CABARET Musical
Samstag 26.06.2021, 20:00, Eutiner Festspiele gGmbH
Eventfrog
Tickets
Beschreibung
CABARET Musical
pWillkommen, bienvenue, welcome! Auf der Bühne und im Kino ist das Musical „Cabaret" international ein Liebling eines jeden Publikums. 1966 erstmals am Broadway aufgeführt, spiegelt diese Liebesgeschichte aus dem Berlin der späten „Goldenen Zwanziger" ebenso mitreißend wie nachdenklich stimmend den turbulenten Zeitgeist zum Ende der Weimarer Republik. Mit „Willkommen, bienvenue, welcome!" lieferte der Erfolgskomponist John Kander („New York, New York") die Erkennungsmelodie Nr. 1 für Musicals allgemein, speziell natürlich für „Cabaret"./p pErzählt wird die Geschichte des US-Schriftstellers Clifford Bradshaw, der in Berlin Inspirationen für ein neues Buch sucht. Ein Reisegefährte schickt ihn in den Kit-Kat-Klub, wo er die Sängerin Sally Bowles kennenlernt. Beide werden ein Paar, sie wohnen zusammen in der Pension von Fräulein Schneider. Auf die hat der Obstverkäufer Herr Schultz ein Auge geworfen, doch dessen Hoffnungen platzen: Fräulein Schneider wird gewarnt, einen Juden zu heiraten. Und auch für Sally und Clifford scheint nicht mehr lange die Sonne: Als sie schwanger wird, will sie ihre Cabaret-Karriere nicht aufgeben. Er hingegen sieht die Gefahr einer gewaltsam werdenden Juden- und Fremdenfeindlichkeit in der heraufziehenden Nazi-Diktatur. Er will mit Sally Berlin verlassen, doch sie will bleiben: Was hat denn die Politik mit ihrem Leben zu tun? Wir wissen, wie's endet …/p pMusik: John Kanderbr Gesangstexte: Fred Ebbbr Buch: Joe Masteroffbr Musikalische Leitung: Christoph Böneckerbr Inszenierung: Tobias Maternabr Choreographie & Co-Regie: Vanni Viscusibr Orchester: Kammerphilharmonie Lübeck (KaPhiL!)/p pAufführung in deutscher Sprache./p pNach dem Stück „Ich bin eine Kamera" von John van Druten, Erzählungen von Christopher Isherwood. Deutsch von Robert Gilbert, in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker/p