Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungshinweise liegt bei den Inserenten dieser Hinweise. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungshinweise nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
Seth Lakeman (Essen) - Tickets
Freitag 05.03.2021, 21:00 Uhr
Kulturzentrum Grend
Westfalenstraße 311
45276 Essen
Seth Lakeman
Auch in Deutschland kamen seine bisherigen Tourneen und Alben sehr gut an: „Exquisite Band – exzellent aufeinander eingestellt“, lobte der Tagesspiegel Seth Lakeman und seine Band. Das Magazin Stern kürte seinen UK-Top-20-Erfolg „Hearts & Minds“ sogar zum Album der Woche.
Anfang 2017 kommt Seth Lakeman nun endlich wieder auf Europatournee, nicht nur mit seinen Hits der vergangenen Jahre, sondern auch mit brandneuen Songs aus dem ‚Ballads of The Broken Few’ Album , welches er zusammen mit dem Erfolgsproduzenten Ethan Johns und unterstützt durch ein weibliches Trio, die Wildwood Kins, aufgenommen hat. Erneut weiss Seth Lakeman zu überraschen und überzeugt in seinem Bestreben die Grenzen der Folkmusik zu erweitern.
Seth Lakemans achtes Studioalbum ist eine begeisternde Kollaboration von Seths dynamischen Songwriting und dem Genie des legendären Produzenten Ethan Johns, kongenial ergänzt durch die erhabenen Backing-Vocals des Damen-Trios Wildwood Kin. Gemeinsam erschufen sie ein episches, gefühlvolles Album intensiver Songs, die auf ihre ureigene Essenz reduziert wurden.
Ethan produzierte Alben für Ryan Adams, Kings Of Leon, Paul McCartney, Ray LaMontagne, Laura Marling, The Staves and Crosby, Stills and Nash und viele weitere Künstler. Er willigte spontan ein, nachdem ihm Seth ein auf dem Smartphone aufgenommenes Demo zugemailt hatte. Sein Motto hierbei ist stets „The kind of record I like captures human performance“ . So wurden die 11 Songs auch „live“ mit der organischen Akustik der Empfangshalle eines jakobinischem Gutshauses aufgenommen, welche den puren Klang des Gesangs und der Instrumente bewahrt.
Dies ist eine konsequente Fortsetzung der Vision von Seth Lakeman in besonderer Umgebung aufzuzeichnen um von der Inspiration durch den jeweiligen Raum zu profitieren. So wurden die Vorgängeralben z.b in einer Kirche und einer alten Kupfermine produziert.
Die Grundstimmung der Platte wird direkt mit dem ersten Track deutlich. Seths schwebende Stimme wird vom harmonischem Gesang Wildwood Kins – zwei Schwestern und eine Cousine, die ebenfalls aus Devon stammen – umschmeichelt. Hinzu kommt das fast schon leidende Geigenspiel Seth Lakemans, das er mit einer schneidenden Gitarre aufbricht, während Multiinstrumentalist Ethan unterschwellig „dreckige“ Gitarren, Mandolinen und sogar eine Hurdy Gurdy, bei uns auch als Drehorgel bekannt, einfließen lässt.
Auch erstaunt die Homogenität des Materials von "Ballads of the Broken Few”, wenn man bedenkt, dass der Künstler sieben Orginalkompositionen mit diversen Traditionals aus dem Cecil Sharp Fundus (Londoner Archiv der Englischen Folkmusik) scheinbar mühelos mit “Anna Lee” verbindet , einem Song von Levon Helm, aus dessen Grammy Album "Dirt Farmer". Er schafft auf diese Weise eine Symbiose aus zeitgemäßen Botschaften in Verbindung mit beinahe meditativen, spirituellen Sounds, die klingen, als würden sie schon seit Hunderten von Jahren in der Luft hän...