Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) in Eschweiler (Eschweiler) - Tickets

Freitag 23.06.2023, 09:00 Uhr


  • Zum Blaustein-See 53
    52249 Eschweiler
thumbnail - Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) in Eschweiler
Tickets für das Event Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) in Eschweiler Freitag 23.06.2023, 09:00, Seehaus 53

Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) in Eschweiler

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben der DGUV Information 205-023 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Mindestens fünf Prozent der Beschäftigten müssen in jedem Unternehmen als Brandschutzhelfer ausgebildet sein. Lassen Sie sich ausbilden und nehmen Sie an unserer Schulung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) teil.

Unsere erfahrenen Fachdozenten sind seit Jahren im abwehrenden Brandschutz tätig und vermitteln Ihr umfangreiches Fachwissen auf spannende und lebendige Art und Weise mit zahlreichen praxisorientierten Beispielen. Die Teilnehmer erlernen im theoretischen Teil der Ausbildung Grundzüge des vorbeugenden und betrieblichen Brandschutzes sowie wichtige Kenntnisse zum Verhalten im Brandfall.

Zusätzlich zur theoretischen Ausbildung sieht der Gesetzgeber vor, die neuen Brandschutzhelfer (m/w/d) auch praktisch auf kritische Situationen und Gefahren vorzubereiten. Mit unserem Feuerlöschtrainer können unterschiedliche Szenarien wie z.B. der Brand eines Flachbildschirmes, das Löschen eines Papierkorbes oder der Brand von gasförmigen oder flüssigen Stoffen dargestellt und geübt werden. Realistisch kann die Auswirkungen der Wahl des falschen Löschmittels demonstriert werden. Beliebt ist hier der Löschversuch eines Fettbrandes mit Wasser (Achtung: Fettbrandexplosion! Fettbrände nicht mit Wasser löschen!).
Die Ausbildung umfasst ca. vier Unterrichtseinheiten a`45 Minuten. Die Zeitdauer für die Praxis nach Ab-schnitt 2.2 der DGUV Information 205-023 hängt von der Gruppengröße ab. Jeder Teilnehmer bekommt ausreichend Übungszeit zur Verfügung gestellt.

Lerninhalte Theorie:
Gesetzliche Grundlagen
Grundzüge des Brandschutzes
Betriebliche Brandschutzorganisation
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
Gefahren durch Brände
Verhalten im Brandfall
Bekämpfung von Entstehungsbränden

Lerninhalte Praxis:
Handhabung und Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
Grundzüge des Brandschutzes
Realitätsnahe Übung mit einem Feuerlöscher an einer Brandsimulationsanlage
Vorführung einer Fettbrandexplosion (Wetterabhängig).

Zielgruppe:
Alle Personengruppen, Arbeitgeber oder Arbeitnehmer, die als betriebliche Brandschutzhelfer für den innerbetrieblichen Brandschutz eigesetzt werden. Auch Privatpersonen, die sich vor Brandgefahren schützen wollen, finden hier eine umfassende Einführung in den vorbeugenden, betrieblichen und abwehrenden Brandschutz.

Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Hinweise:
Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung für Praxisübungen im Freien.
Gültiges Ausweisdokument.

Abschluß:
Teilnahmebescheinigung

Kategorie
Kurse & Seminare, Berufliche Bildung
Eingetragen am
22.12.2022
Ort
Eschweiler
Eventlocation
Seehaus 53
Eingetragen von
Logo

Weitere beliebte Event-Themen in Eschweiler


Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungshinweise liegt bei den Inserenten dieser Hinweise. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungshinweise nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.