Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Buchmuseum der SLUB

  • Marienallee 12
    1099 Dresden
  • 03 51/8 13 01 62
  • 03 51/8 13 02 00

Buchmuseum der SLUB

Zu den Exponaten gehören neben anderem Renaisanceeinbände von Jakob Krause, mittelalterliche Prachthandschriften, Manuskript und Skizzenbuch Albrecht Dürers, Handschriften von Martin Luther, Hans Sachs und Adam Ries sowie Notenhandschriften von Bach. Im Jahre 1556 begann Kurfürst "Vater" August von Sachsen intensiv und planmäßig mit dem Sammeln von Büchern. Die so entstandene Bibliothek enthielt zunächst vorwiegend aktuelle Literatur verschiedener Wissensgebiete, die zur Bildung des Kurfürsten und zur Unterrichtung der Prinzen diente. Später, besonders im 18.Jahrhundert, wurden mittelalterliche Handschriften und prächtige Frühwerke der Buchdruckerkunst erworben. Der Ankauf ganzer Bibliotheken ließ die Kurfürstliche Sächsische Sammlung zu einer der ganz bedeutenden im deutschen Sprachraum anwachsen. Zu den heute gezeigten Exponaten gehören neben anderem Renaisanceeinbände von Jakob Krause, mittelalterliche Prachthandschriften, Manuskript und Skizzenbuch Albrecht Dürers, Handschriften von Martin Luther, Hans Sachs und Adam Ries, Notenhandschriften von Bach, Weber und Wagner, Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts und der Codex Dresdensis, eine von drei auf der Welt erhaltenen Maya - Handschriften.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Dresden nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Dresden nach Genre


Weitere beliebte Event-Themen in Dresden


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.