Rhein in Flammen

Rhein in Flammen in Bingen

Entlang des Rheins finden in der Zeit von Mai bis September Feuerwerksspektakel der besonderen Art statt. Bengalfeuer beleuchten stimmungsvoll das Rheinufer, während über der festlich beleuchteten Schiffsflotte Feuerwerke in den Himmel steigen. Ein atemberaubendes Erlebnis für die ganze Familie.

Das Landprogramm im Überblick

Rheinland
© Mikhail Markovskiy/Fotolia

Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm werden die Zuschauer auf das Spektakel am Rhein eingestimmt. Nicht nur in Koblenz kannst du das Feuerwerk bei der großen Sommerparty am Deutschen Eck genießen. Auch in Lahnstein, Rhens oder Spay wird bei bester Aussicht mit Live-Musik und regionaler Küche für Unterhaltung gesorgt.

Rhein in Flammen in Zahlen


Erstmals erstrahlten die Rheinufer 1931 im Licht bengalischer Feuer. Bereits in den 30er Jahren wurde Rhein in Flammen auf 26 Stromkilometern zur Attraktion. 1965 wurde die Veranstaltung anlässlich des Staatsbesuchs der britischen Königin Elisabeth II. wieder ins Leben gerufen. Nachdem es über fast zwei Jahrzente keine Veranstaltungen zu Rhein in Flammen gab, regte die Stadt Königswinter 1986 einen neuen Start an. Auf einer Länge von 26 Flusskilometern werden nach einem festen Programm 2.200 Bengalfeuer gezündet, die den gesamten Uferbereich in ein zauberhaftes Licht tauchen.

2015 feierte Koblenz 60 Jahre Rhein in Flammen!