Online Gottesdienste

Kirchen und religiöse sowie spirituelle Gemeinschaften leiden unter dem Coronavirus: Die Durchführung von Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen in der gewohnten Art und Weise sind derzeit nur eingeschränkt erlaubt. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, Gottesdienste und andere Angebote von zu Hause aus zu verfolgen. Viele Kirchen bieten ihre Messen derzeit als Livestream im Internet, im Fernsehen oder Rundfunk an. Wir haben dir hier eine Reihe von Angeboten zusammengestellt.

Wieskirche in Steingaden
© World_travel_images/Fotolia

Online Gottesdienste der kommenden Tage

Klicke innerhalb des Termins auf den Link zur Webseite des jeweiligen Veranstalters und schon kann es losgehen.
Leider hat Deine Suche kein Ergebnis geliefert. Bitte überprüfe noch mal Dein Suchwort auf Eingabefehler, versuche eine ähnliche Kategorie oder wähle einen anderen Ort in der Nähe.

Übersicht: Kirchen und Veranstalter

Wir gehen für dich auf die Suche nach Kirchen, Sendern und Online-Portalen, die Gottesdienste im Livestream oder als Aufzeichnung anbieten. Die folgende Liste wird laufend aktualisiert.

Baptisten

Auf der Internetseite der Baptisten, aus dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R., gibt es eine Auflistung dazu, wie Gemeinden mit Corona umgehen. Hier kannst du beispielsweise verschiedene Blogbeiträge lesen, an Abendgebeten per Whatsapp teilnehmen oder dich an Bibelgesprächen per Youtube und Zoom beteiligen. Auch gibt es ein Angebot für Kindergottesdienste.

Infos

  • viele mediale Angebote für verschiedene Zielgruppen
  • Stetige Aktualisierung

Bibel TV

Auf der Online-Plattform des christlichen Fernsehsenders Bibel TV sind Live-Gottesdienste aller Konfessionen zu sehen. Auch Aufzeichnungen sind in der Mediathek verfügbar.

In der Mediathek können viele, thematisch-unterschiedliche Gottesdienste per Videostream angesehen werden.

Infos

  • Live-Gottesdienste konfessionsübergreifend
  • Täglich im Livestream

Digitale Kirche

Die Evangelische Marienstiftsgemeinde Lich und die Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Bessingen streamen in unregelmäßigen Abständen Gottesdienste, welche auch anschließend auf dem dazugehörigen YouTube-Kanal zu sehen sind.

Infos

  • Verschiedene Gottesdienste z.B. Tauf- Konfirmations- und Kindergottesdienst
  • Eigener YouTube-Kanal

Freier Buddhismus

Auf der Internetseite des Freien Buddhismus finden gelegentlich Videokonferenzen statt. Auf der Webseite kannst du dich in den Newsletter eintragen, um darüber Informationen zu erhalten. Außerdem gibt es auf der Webseite einen Youtube-Vortrag zum Umgang mit der Corona-Pandemie aus buddhistischer Sicht.

Infos

  • Umgang mit Corona aus buddhistischer Sicht
  • Aktuelle Infos anhand des Newsletters

Katholisch.de

Das Online-Portal katholisch.de bietet eine Übersicht über das Live-Angebot aller Diözesen in Deutschland an. Hier kannst du dich insbesondere über regelmäßig stattfindende Online-Gottesdienste informieren.

Infos

  • Gute Übersicht der katholischen Live-Gottesdienste
  • Bistümer aus ganz Deutschland

Kirchenland

Suchst du nach einem Livestream deiner eigenen oder einer bestimmten anderen Kirchengemeinde? Im Online-Angebot von Kirchenland findest du eine Übersicht der Übertragungen von über 200 Gemeinden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Infos

  • Liste aller Kirchengemeinden mit Live-Übertragungen
  • Übersichtliche Kartenansicht

Kirche von zu Hause

Viele Ortsgemeinden bieten zu Corona-Zeiten Online-Gottesdienste und weitere virtuelle Möglichkeiten an. Auch für diejenigen, die kein Internet haben, gibt es Möglichkeiten: Häufig werden Predigten o.ä. per Telefonabruf angeboten. Außerdem bieten viele Kirchengemeinden Material zum Mitsingen oder für Hausgottesdienste an.

Infos

  • Informationen zu den digitalen Angeboten aus den evangelischen Landeskirchen
  • Christliche Podcasts und Hörbücher

Kölner Zentralmoschee

Das Freitagsgebet aus der Kölner Zentralmoschee kann ebenfalls online über Facebook verfolgt oder als Text auf der Webseite angeschaut werden.

Infos

  • Freitagsgebet auf den digitalen Kanälen
  • aktuelle Pressemeldungen

SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaften in Hamburg

Ähnlich wie die Kirchen bieten auch die islamischen Gemeinden, mit Internet-Videos und Livestreams Ersatz zu den Besuchen in Moscheen. Schura Hamburg e.V. bieten jeden Freitag um 13 Uhr Beiträge auf Deutsch oder in ihrer jeweiligen Gebetssprache an.

Infos

  • digitale Jumuaa in diversen Sprachen
  • Jeden Freitag um 13 Uhr

Tibetisch Buddhistische Belehrungen

DharmaSun stellt, unabhängig von der Corona-Situation, eine Vortragsreihe aus verschiedenen Themen kostenlos online zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die Buddhistische Klassik und Philosophie, wobei mehere Herzsutra Sessions vorgestellt werden.

Infos

  • Buddhistische Klassik und Philosophie
  • Jederzeit online verfügbar

Zentralrat der Juden in Deutschland

Der Zentralrat der Juden sammelt auf der Webseite viele religiöse Online-Angebote von verschiedenen Gemeinden, Synagogen und Rabbinern.

Infos

  • Täglich aktualisierte und wiederkehrende Angebote
  • Aktuelle, übersichtliche Informationen

Übersicht: Fernsehgottesdienste

Hier findest du eine Übersicht über Sender, welche Fernseh-Gottesdienste anbieten. Diese können ebenfalls online im Livestream verfolgt werden. Die folgende Liste wird laufend aktualisiert.

ARD

Im ARD-Programm findest du einen Themenschwerpunkt zu Kirche und Religion mit einer Auflistung aller Sendetermine von Fernsehgottesdiensten.

Infos

  • alle Sendetermine auf einen Blick
  • Live-Übertragungen aus den jeweiligen Kirchen

ZDF

Der Sender ZDF stellt eine Sammlung an Gottesdienst-Sendungen bereit, die online als Aufzeichnung angeschaut werden können. Außerdem gibt es eine Auflistung aller TV-Sendetermine für Fernseh-Gottesdienste.

Infos

  • alle Sendetermine auf einen Blick
  • Aufzeichnungen können im Nachhinein angeschaut werden

Übersicht: Rundfunkangebote

Hier findest du eine Übersicht über Rundfunkangebote verschiedener Kirchen und deren Übertragung im Web. Die folgende Liste wird laufend aktualisiert.

Domradio

Von Montag bis Samstag um 8 Uhr überträgt das Domradio die Heilige Messe aus der Marienkapelle im Kölner Dom. Sonn- und Feiertags gibt es ab 10 Uhr eine Übertragung des Kapitels- oder Pontifikalamts aus dem Kölner Dom und die Vesper ab 18 Uhr. Außerdem werden hier auch Gottesdienste anderer Kirchen übertragen.

Infos

  • Übertragungen im Web-TV als auch im Radio
  • Gottesdienste und Predigte können live oder im Nachhinein angeschaut werden

Kirche im WDR

Auf dieser Seite findest du alle Radioformate des WDRs und eine Vielfalt an kirchlichen Radiobeiträgen.

Infos

  • Online-Angebote verschiedener Kirchen
  • Beiträge der Kirchen können live sowie nachträglich gehört werden

Rundfunkangebote der evangelischen Kirchen

Im Medienportal der evangelischen Kirche findest du eine deutschlandweite Sammlung von Gottesdienst-Sendungen von unterschiedlichen evangelischen Freikirchen. An Sonn- und Feiertagen ist beispielsweise immer ein Gottesdienst im Deutschlandfunk zu hören.

Infos

  • vielfältige Online-Angebote der evangelischen Kirche
  • Predigten können heruntergeladen und Sendungen nachgehört werden

Übersicht: Telefonangebote

Hier findest du eine Übersicht über Telefonangebote verschiedener Kirchen. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.

Andacht per Telefon

Die evangelische Kirche der Pfalz bietet neben ihren Online-Gottesdiensten auch ein telefonisches Angebot. Unter der Telefonnmmer 06322/ 9883501 kann ein dreiminütiger Gottesdienst zum Ortstarif abgerufen werden.

Infos

  • Predigten im Internet
  • Andacht per Telefon

Infotelefon

Die Evangelische Kirche in Deutschland bietet nicht nur in Zeiten von Corona verschiedene Online-Alternativen an. So sind Pfarrer und Pfarrerinnen sowie Menschen aus der Gemeinde erreichbar, um dir zuzuhören. Du kannst sie per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Das Infotelefon ist montags - freitags von 9 bis 18 Uhr unter 0800 – 50 40 602 kostenfrei erreichbar.

Infos

  • Telefon und Online-Chat als Seelsorge
  • Digitale Ansprechpartner

Themen, die uns aktuell beschäftigen