Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungshinweise liegt bei den Inserenten dieser Hinweise. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungshinweise nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
Owls ´n´ Bats Festival (Detmold) - Tickets
Samstag 03.07.2021, 16:00 Uhr
Waldbühne am Hermannsdenkmal
Grotenburg 50
32756 Detmold
Beschreibung
Owls ´n´ Bats Festival
Das Owls ´n’ Bats ist ein eintägiges Open Air Festival für Gothic, Dark,
Cold and New Wave, Electronica, Shoegaze, Post Punk und Batcave.
Das alles findet in einer einzigartigen Kulisse auf der Waldbühne am
Hermannsdenkmal in Detmold statt und ist geprägt von einem familiären Flair
und der Nähe zwischen Bands und Publikum. Zusätzlich gibt es einen
Schattenmarkt mit Kunsthandwerk und Modeaccessories, hier kann man in Ruhe
stöbern und ausprobieren.
Abgerundet wird das Ganze durch leckeres Essen (sowohl vegan und vegetarisch
als auch flexitarisch) und eine reichhaltige Auswahl an Getränken, also
keiner muss darben.
Das Festivalgelände ist bequem und nah von den Parkplätzen vom
Hermannsdenkmal erreichbar, man kann auch gerne einen Abstecher zu Fuß zum
„Hermann“ machen und ihn ein oder XX mal umrunden. Bei den touristischen
Zielen sind noch die Externsteine zu nennen, die nicht sehr weit entfernt
sind.
Cold and New Wave, Electronica, Shoegaze, Post Punk und Batcave.
Das alles findet in einer einzigartigen Kulisse auf der Waldbühne am
Hermannsdenkmal in Detmold statt und ist geprägt von einem familiären Flair
und der Nähe zwischen Bands und Publikum. Zusätzlich gibt es einen
Schattenmarkt mit Kunsthandwerk und Modeaccessories, hier kann man in Ruhe
stöbern und ausprobieren.
Abgerundet wird das Ganze durch leckeres Essen (sowohl vegan und vegetarisch
als auch flexitarisch) und eine reichhaltige Auswahl an Getränken, also
keiner muss darben.
Das Festivalgelände ist bequem und nah von den Parkplätzen vom
Hermannsdenkmal erreichbar, man kann auch gerne einen Abstecher zu Fuß zum
„Hermann“ machen und ihn ein oder XX mal umrunden. Bei den touristischen
Zielen sind noch die Externsteine zu nennen, die nicht sehr weit entfernt
sind.