Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungshinweise liegt bei den Inserenten dieser Hinweise. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungshinweise nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
Knochen - Staatstheater Cottbus (Cottbus) - Tickets
Freitag 25.12.2020, 19:00 Uhr
Kammerbühne (Staatstheater Cottbus)
Wernerstraße 60
03046 Cottbus
Beschreibung
Knochen - Staatstheater Cottbus
Eine sinnesnahe Geschichte der Menschheit von Jonas Corell Petersen (UA)
Seit das Leben unserer Spezies auf diesem Planeten begann, haben wir Krieg und Frieden erlebt, verletzt und getötet, Erinnerungen zugelassen und verdrängt. Wer sind wir bei all dem geworden? Was macht uns Menschen grundsätzlich aus? Wen entdecken wir, wenn sich die dünne Decke hebt, die wir Zivilisation nennen? In KNOCHEN geht der dänische Regisseur Jonas Corell Petersen, der vor allem in Norwegen und auch im deutschÂsprachigen Raum inszeniert, dem Wesen des Menschen auf den Grund. Im Zentrum seiner Arbeit stehen vier Frauen, die in einem vierzigtägigen Seminar auf sich selbst zurückÂgeworfen werden und eine denkwürdige Reise antreten. Auf ihrem Trip durchstreifen sie mutig den Dschungel zwischen Ich und Du, zwischen Mann, Frau und Divers, verfangen sich zwischen oben und unten und wühlen sich in den Filz unserer Gewohnheiten. Sie wundern sich über das Eigentümliche des Eigentums, graben im Schlamm unserer Instinkte und beißen sich die Zähne an Gott oder ihrem Nächsten aus. Eine skurrile, kritische Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, die durch Mark und Bein geht und eine ganz eigene Vorstellung von gemeinsamer Zukunft entwirft.
Seit das Leben unserer Spezies auf diesem Planeten begann, haben wir Krieg und Frieden erlebt, verletzt und getötet, Erinnerungen zugelassen und verdrängt. Wer sind wir bei all dem geworden? Was macht uns Menschen grundsätzlich aus? Wen entdecken wir, wenn sich die dünne Decke hebt, die wir Zivilisation nennen? In KNOCHEN geht der dänische Regisseur Jonas Corell Petersen, der vor allem in Norwegen und auch im deutschÂsprachigen Raum inszeniert, dem Wesen des Menschen auf den Grund. Im Zentrum seiner Arbeit stehen vier Frauen, die in einem vierzigtägigen Seminar auf sich selbst zurückÂgeworfen werden und eine denkwürdige Reise antreten. Auf ihrem Trip durchstreifen sie mutig den Dschungel zwischen Ich und Du, zwischen Mann, Frau und Divers, verfangen sich zwischen oben und unten und wühlen sich in den Filz unserer Gewohnheiten. Sie wundern sich über das Eigentümliche des Eigentums, graben im Schlamm unserer Instinkte und beißen sich die Zähne an Gott oder ihrem Nächsten aus. Eine skurrile, kritische Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, die durch Mark und Bein geht und eine ganz eigene Vorstellung von gemeinsamer Zukunft entwirft.