Informationen zur Veranstaltung
Mit drei Jahren habe ich die erste Schellackplatte auf den KĂŒchenboden fallen lassen: Beethovenâs Klaviersonate âPathĂ©tiqueâ, gespielt von Wilhelm Kempff. Alle fielen ins Koma, ich habâs ĂŒberlebt. Mein Leben lang hat er mich seitdem begleitet, Ludwig der GroĂe. Jetzt ist es an der Zeit, zu erzĂ€hlen, was dabei herausgekommen ist. Dass er die FĂŒnfte, die Neunte, den Fidelio oder die Wut ĂŒber den verlorenen Groschen geschrieben hat, weiĂ jeder. Dazu brauchen Sie nicht zu mir zu kommen, das steht alles in den Programmheften der KonzertsĂ€le. Privat war er allerdings alles andere als der FackeltrĂ€ger abendlĂ€ndischer Moral: der Schwerenöter war hinter Frauen her, aber hallo! Meistens aber erfolglos und wenn die Sehnsucht allzu groĂ wurde, hat er sie sich gemietet, er jonglierte mit dem Geld, dass es jeden HĂŒtchenspieler begeistert hĂ€tte, er schrieb immer wieder Rheinlieder und versteckte sie in berĂŒhmten Kompositionen, weil der Rhein in Wien kein Schwein interessierte, er war verlobt mit einer Bonnerin, die ebenfalls in Wien lebte, er war ein Helikopteronkel wie er im Buch steht, er hat FĂŒrsten erpresst und der Trinker Beethoven war ein launiger Griesgram, der allein mit seinem Lachen Geld hĂ€tte verdienen können, so laut und ansteckend war es.
Er war âharthörigâ und spĂ€ter taub, was ihn miĂtrauisch ohne Ende machte und er war rheinischer Republikaner von Grund auf.
Kurz: der groĂe, unberĂŒhrbare Titan, der gröĂte Komponist und der Held der Menschheit war im Alltag ein â was ein GlĂŒck! â ganz normaler Mensch. Ein Leben lang hab ich zusammengetragen und verspreche Ihnen, dass ich Ihnen nur die Wahrheit erzĂ€hle â wenn auch in meinen Worten. Wissen Sie, was Sie bisher nicht wussten, glauben Sie, was Sie bisher nicht glauben wollten, erfahren Sie mehr: ĂŒber ihn und ĂŒber â sich!
Was das alles mit âdat dat dat darf!â zu tun hat? Kommen Sie doch vorbei, ich erzĂ€hlâ es Ihnen.
Er war âharthörigâ und spĂ€ter taub, was ihn miĂtrauisch ohne Ende machte und er war rheinischer Republikaner von Grund auf.
Kurz: der groĂe, unberĂŒhrbare Titan, der gröĂte Komponist und der Held der Menschheit war im Alltag ein â was ein GlĂŒck! â ganz normaler Mensch. Ein Leben lang hab ich zusammengetragen und verspreche Ihnen, dass ich Ihnen nur die Wahrheit erzĂ€hle â wenn auch in meinen Worten. Wissen Sie, was Sie bisher nicht wussten, glauben Sie, was Sie bisher nicht glauben wollten, erfahren Sie mehr: ĂŒber ihn und ĂŒber â sich!
Was das alles mit âdat dat dat darf!â zu tun hat? Kommen Sie doch vorbei, ich erzĂ€hlâ es Ihnen.
Veranstaltung gefunden bei:
Hinweis: Die Verantwortung fĂŒr alle auf dieser Seite prĂ€sentierten VeranstaltungseintrĂ€ge liegt bei den Inserenten dieser EintrĂ€ge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der VeranstaltungseintrĂ€ge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
![Ansicht Veranstaltungen in der meinestadt.de App auf einem Smartphone](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/M_Tipp_Teaser_Veranstaltungen_1240x700_02.jpg)
Lokales Finden war noch nie so einfach
Aktuelle Events jetzt auch per App
Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, und Jobs â gebĂŒndelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenDer meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nÀchsten Events in deiner NÀhe.