Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

  • Schumannstraße 20-21
    10117 Berlin

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Das Berliner Medizinhistorische Museum ist eine Einrichtung der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Es befindet sich gegenüber dem neuen Hauptbahnhof am wieder hergestellten Alexanderufer. Rudolf Virchow ließ das Gebäude 1899 für sein Pathologisches Museum errichten. Im Oktober 2007 wurde die neue Dauerausstellung des Museums eröffnet. Der Rundgang führt durch verschiedene Räume, die die westlich-abendländisch geprägte Medizin in den vergangenen drei Jahrhunderten hervorgebracht hat: Anatomisches Theater, Seziersaal des Pathologen, Labor, Klinik und Untersuchungszimmer. In einem historischen Krankensaal werden zehn individuelle Krankengeschichten aus drei Jahrhunderten nachgezeichnet. In die Ausstellung integriert wurden auch die erhaltenen Präparate aus der berühmten Virchowschen Sammlung. Wechselausstellungen geben Einblick in die Entwicklung der Medizin der letzten vier Jahrhunderte. Außerdem finden in der eindrucksvollen Ruine des ehemaligen Hörsaals, die zum Museum gehört, regelmäßig Diskussionsabende, Tagungen, Produkt-Präsentationen und festliche Events statt.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Berlin nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Berlin nach Genre


Weitere beliebte Event-Themen in Berlin


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.