Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Frohnauer Hammer

  • Sehmatalstraße 3
    9456 Frohnau
  • 0 37 33/ 2 20 00
  • 0 37 33/ 2 20 00

Frohnauer Hammer

Das Technik- und Industriemuseum liefert Informationen zur Handwerksgeschichte der Region. Das historische Hammerwerk "Frohnauer Hammer" gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen des Erzgebirges. Der 1904 stillgelegte Eisenhammer, der zuvor als Silber- und Kupferhammer diente, gehört zu den frühesten im Erzgebirge genannten "Zainhämmern", die ausschließlich Halbzeuge für das weiterverarbeitende städtische Schmiedehandwerk fertigten. Seit 1621 wurde das bis 1610 wüstliegende und dann als Ölmühle benutzte Mühlengebäude als Münze und später als Hammerwerk verwendet. Die Hammeranlage ist heute noch funktionstüchtig und wird den Museumsbesuchern vorgeführt. Gegenüber dem Hammergebäude befindet sich das Wohnhaus des ehemaligen Hammerherren, ein großes Fachwerkhaus von 1697. Hier kann der Besucher eine volkskundliche Ausstellung in Form eingerichteter Wohnräume und erzgebirgisches Kunsthandwerk sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Locations in Annaberg-Buchholz nach Kategorie

Weitere Veranstaltungen in Annaberg-Buchholz nach Genre


Übernachten in Annaberg-Buchholz


Weitere beliebte Event-Themen in Annaberg-Buchholz


Die Verantwortung für die auf dieser Seite präsentierten Locationinformationen liegt bei den Inserenten der Location. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Locationinformationen nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.