Rubrik auswählen
HintergrundVeranstaltungsbild
KulturKlassik

Pariser Quartett mit Meisterwerken der Romantik, Affalterbach

Sa. 29.03.25 20:00 Uhr
Bürgerhaus Kelter, Kelterplatz 1, 71563 Affalterbach

Weitere Informationen

Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung findest du bei unseren Partnern.
EVENTFROG logo

Informationen zur Veranstaltung

Wenn sich das gefeierte Pariser Quatuor Magenta mit dem französischen Bratschisten Paul Zientara und schließlich dem Opus Klassik nominierten Cellisten Johannes Przygodda zusammenschließt, verspricht das, ein Fest der Kammermusik zu werden. In Frankreich schon arriviert, ist das Streichquartett hierzulande noch ein Geheimtipp.  Als musikalische Partner haben sie sich zwei hochkarätige junge Musiker ausgesucht: Paul Zientara veröffentlichte unlängst ein Album für die Deutsche Grammophon, Johannes Przygodda bringt fast 20.000 Followern auf Instagram Cellomusik nahe. Im Gepäck haben sie klassische Musik für Streicherinstrumente und treten erst zu viert, dann als Quintett und schließlich alle zusammen auf.

Beethovens Streichquartett op. 59/1 zählt zu den ergreifendsten und wegweisendsten Werken der Quartettliteratur. Felix Mendelssohn-Bartholdy zeigte sich zutiefst beeindruckt von der musikalischen Tiefe dieses ersten sogenannten Razumovsky Quartetts. In seinem Streichquintett wiederum zeigt Mendelssohn all seine Raffinesse und sein Genie, als einer der ganz großen Komponisten der Romantik.

Peter Tschaikowskys Sextett „Souvenir de Florence“ bildet den fulminanten Abschluss des Konzertprogramms. In Andenken an eine für ihn sehr glücklichen Zeit, die er in Florenz verbracht hatte, strotzt das 1890 geschriebene Sextett nur so vor mitreißenden Melodien und großen Gefühlen – ein Meisterwerk der Romantik.

29.03.2025, Sa. 20:00

Bürgerhaus Kelter Affalterbach

Karten&Infos:  kulturprogramm@affalterbach.de

Veranstaltung gefunden bei:

EVENTFROG
Hinweis: Die Verantwortung für alle auf dieser Seite präsentierten Veranstaltungseinträge liegt bei den Inserenten dieser Einträge. Auf die Gestaltung und den Inhalt der Veranstaltungseinträge nimmt meinestadt.de keinen Einfluss, sondern stellt lediglich das Portal als Plattform zur Veröffentlichung bereit.
Ansicht Veranstaltungen in der meinestadt.de App auf einem Smartphone
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelle Events jetzt auch per App

Finde Angebote rund um Events, lokale Nachrichten, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Erhalte wöchentlich aktuelle Infos rund um die nächsten Events in deiner Nähe.
Zur Newsletteranmeldung